1.2 Für Orgel und Instrumente
Adoro te devote
[Quartett für drei Violinen und Orgel]
9. Januar 1941
HERAUSGEBER | Manuskript Partitur (4 Seiten) |
---|
Bettags-Hymnus
[für Bläserchor und Orgel]
1945
ca. 5'
Kornett in Es, Trp. in B I/II, Althr. in Es, Tenorhr. und Bariton in B (oder Pos.), Org.
HERAUSGEBER | Manuskript Partitur (8 Seiten) |
---|
Hymnus, op. 12
[über den Choral "Christ ist erstanden" für sechs Blechinstrumente, Pauken und Orgel]
1946
5'30"
Trp. in C I/II, Hr. in F I/II, Pos. in C I/II, Pk., Org.
HERAUSGEBER | Manuskript Partitur (12 Seiten) |
---|
Bläser- und Orgelsätze
[zu Liedern aus dem KGB]
16. November 1975
Trp. I/II, Pos. I/II
A. "Allein Gott in der Höh"' (KGB 753)
B. "Heilig, heilig" (KGB 446)
C. "Grosser Gott, wir loben Dich" (KGB 763)
B. "Heilig, heilig" (KGB 446)
C. "Grosser Gott, wir loben Dich" (KGB 763)
HERAUSGEBER | Manuskript (9 Seiten); A. Melodie und 4st. Chorsatz: L. Schröter (ca. 1532-1601); B. Und C.: 1st. Gemeindegesang |
---|
Hymnus "Veni creator spiritus"
[für Blasorchester und Orgel (Chor ad libitum)]
28. September 1980
ca. 9'
Fl. I/II (ad lib.), Ob. I/II, Klar. in C I/II, Fg. I/II, Hr. in F I-IV, Trp. in C I/II, Pos. I-III, Basstuba, Pk. (ad lib.), Org.
UA | Ottobeuren (durch den Kammerchor Zürich unter der Leitung von Johannes Fuchs), 19. Oktober 1980 |
---|---|
HERAUSGEBER | Manuskript Partitur (72 Seiten) |
FASSUNGEN |
|
Meditation
[für Violoncello und Orgel]
1. Oktober 1981
7'25"
UA | St.Laurenzen St.Gallen (durch Walter Haefeli und Nelly Rittmeyer), 25. Oktober 1981 |
---|---|
HERAUSGEBER | Ediziun Trais Giats, Ardez (ETG 060) |
Macht hoch die Tür
[Variationen für Trompete und Orgel]
1985
10'30"
UA | Bonn (durch Wolfgang G. Haas und Paul Wisskirchen), 13. Dezember 1985 |
---|---|
HERAUSGEBER | Musikverlag Wolfgang G. Haas, Köln 1989, ISMN M-50000-079-2 |
BEMERKUNG | Widmung: "Für Wolfgang G. Haas und Paul Wisskirchen" |
Duo concertante
[für Cembalo und Positiv]
17. August 1987
8'
UA | Sant Anselmo Rom (durch Christian Lambour und P. Theo Flury), 11. November 1987 |
---|---|
HERAUSGEBER | Manuskript Partitur (23 Seiten) |
FASSUNGEN |
für Orgel und Instrumente Manuskript Partitur (23 Seiten) |
Konzert für Orgel und Orchester
1993
ca. 22'
Orgel, Trp. I/II, Vl. I/II, Va., Vc., Kb., Pk.
UA | Amriswil (durch das Collegium Musicum St.Gallen unter der Leitung von Mario Schwarz; Solist: André Manz), 7. November 1993 |
---|---|
HERAUSGEBER | Dr. J. Butz Musikverlag, Bonn 2011, BU 2444 (hrsg. Von Mario Schwarz) |
BEMERKUNG | "Andre Manz (Orgel), Mario Schwarz und seinem Collegium Musicum St.Gallen gewidmet" |
Oster-Hymnus
BEMERKUNG | siehe: Postludium für Ostern |
---|
Hymnus 2000
[über den Choral "Te Deum laudamus" ]
für drei Orgeln der Kathedrale St. Gallen, Streichorchester und Pauken
9. Februar 2000
ca. 12'
• Moderato
• Fuga: Andante
• Choral "Victimae paschali laudes": Festivo
• Maestoso - Hymnisch
• Fuga: Andante
• Choral "Victimae paschali laudes": Festivo
• Maestoso - Hymnisch
UA | Kathedrale St. Gallen (Im Anschluss an die 7. Hauptversammlung der Paul Huber-Gesellschaft durch Karl Raas, Jürg Brunner, Guido Keller, Orgeln, und Mitglieder des Sinfonieorchesters St. Gallen unter der Leitung von Roland Bruggmann), 6. Mai 2000 |
---|---|
HERAUSGEBER | Manuskript (54 Seiten) |
BEMERKUNG |
|
Postludium für Ostern
1945
ca. 6'
für Orgel
HERAUSGEBER | Transkription durch Stefan Klieme, 8 Seiten, PHG - free download |
---|---|
FASSUNGEN |
|
Wer nur den lieben Gott lässt walten
[Choralfantasie für Orgel (Trompete ad libitum)]
6. November 1982
7'20"
UA | Amriswil (durch André Manz), 28. November 1982 |
---|---|
HERAUSGEBER | Musikverlag Wolfgang G. Haas, Köln, ISMN M-50000-238-3 |
FASSUNGEN | Fassung für Orgel und Trompete |
BEMERKUNG | Dr. Hans Maier, Kultusminister, München, gewidmet |
Zunftmeister Kamer-Marsch
[für Blasorchester]
4. Februar 1966
2'30"
Standardbesetzung, Picc., Fl. I/II, Ob. I/II, Fg. I/II, Klar. in Es, Klar. in B I-III, Sopran-Sax. in B, Alt-Sax. in Es, Tenor-Sax. in B, Bariton-Sax. in Es, Kornett in Es, Flügelhr. in B I/II, Trp. in B I-III, Hr. in Es I-IV, Tenorhr. in B I-III, Bariton in B bzw. Euphonium, Pos. in C bzw. in B I-III, Bass in C I/II bzw. Bass in Es und Bass in B, Pk., Kl. und Gr. Trom., Becken
HERAUSGEBER |
|
---|---|
FASSUNGEN |
Fassung für Klavier Klavier Ausgabe: Druck ehem. EMB-Verlag Zürich (3 Seiten) Gestiftet von Alfons F. Meyer |
BEMERKUNG |
|